top of page

"Konzeptioner sind bei uns Kreative und Markenstrategen"

Autorenbild: Sabine MayerSabine Mayer

5 Fragen an Stefanie Hetzel, Conceptioner bei

Full Moon, Stuttgart



treibhaus: "Was macht eure Agentur besonders?"

Stefanie: "Durch unser breites Portfolio aus den Bereichen Kommunikation, Digital und Live können wir unseren Kunden ganzheitlich beraten und für sein individuelles Kommunikationsproblem die beste Lösung aus allen Disziplinen generieren.

Eine weitere Besonderheit in unserem Konzeptionsteam ist das Bestreben nicht nur kreative, sondern auch strategisch durchdachte Konzepte zu entwickeln."


Konzeptioner sind bei Full Moon folglich Kreative und Markenstrategen in einer Person.

treibhaus: "Welche Disziplinen arbeiten bei euch?"

Stefanie: "Full Moon vereint die Disziplinen Corporate Branding, Employer Branding, Digital Communication und Live Communication unter einem Dach. Außerdem haben wir Schnittstellen zur frisch gegründeten Partneragentur We are Family. Die We are Family fokussiert sich auf Familien und junge Zielgruppen und ist Teil eines gleichnamigen internationalen Agenturnetzwerkes."


treibhaus: "Auf welches Projekt bist du besonders stolz?"

Stefanie: "Für die Barmer Krankenkasse dürfen wir schon seit über 3 Jahren ein Konzept zur Gesundheitsförderung von Studierenden betreuen. Dabei handelte es sich um eines meiner ersten Projekte bei Full Moon. Als frisch gebackener treibhaus Absolvent war es super spannend zu sehen wie aus den eigenen Ideen plötzlich Realität wurde. Umso schöner ist es, dass ich dieses Projekt noch immer begleiten und gemeinsam mit dem Team an einer digitalen Weiterentwicklung des Konzeptes arbeiten darf."



treibhaus: "Welche Aufgaben übernimmt dein*e treibhaus Mitarbeiter*in und welche Erwartungen hast du an sie oder ihn?"

Stefanie: "Ein treihäusler bekommt von uns zunächst alle Basics des konzeptionellen Arbeitens an die Hand und supportet in allen Bereichen der Konzeption - von Analyse über Strategieentwicklung und Kreation bis hin zur Präsentationserstellung. Je nach individuellem Level werden dann nach und nach einzelne Aufgaben und später auch Projekte in die Verantwortung des treibhaus Mitarbeiters übergeben.


Sie oder er sollte vor allen Dingen Motivation mitbringen und keine Scheu davor haben ins kalte Wasser zu springen.

treibhaus: "Warum sollte man das treibhaus bei euch machen?"

Stefanie: "Ein treibhaus bei Full Moon bietet die Möglichkeit in eine unglaubliche Vielfalt an Themen, Marken und Zielgruppen einzutauchen. Dadurch lernt man als treibhäusler möglichst ganzheitlich und vernetzt zu denken und hat zudem die Chance herauszufinden in welcher Disziplin man sich vielleicht in Zukunft weiterentwickeln möchte. Außerdem arbeiten wir bei Full Moon alle auf Augenhöhe, sind offen für neue Impulse & Denkweisen und haben ein offenes & entspanntes Miteinander."








Kommentare


bottom of page